Das Tuning eines Fahrzeugs verfolgt im Regelfall zwei Ziele: Zum einen geht es um eine Leistungssteigerung, zum anderen soll die Optik verbessert werden. Für letzteres bietet sich insbesondere die Fahrzeugfolierung beziehungsweise das Car Wrapping an. Durch diese Tuning-Massnahme ist es möglich, seinem Auto einen unverwechselbaren Look zu verleihen. Nicht ohne Grund erfreut sich diese Methode unter Tuning-Fans weltweit einer zunehmenden Beliebtheit.
Allerdings ist es wichtig, sich an einen fachkundigen Experten zu halten, der etwas von seinem Werk versteht. Wer das nicht tut, riskiert ein schlechtes Ergebnis.
Wir sind nicht irgendeine Garage, sondern in der gesamten Schweiz als Experte für Fahrzeugveredelung und Tuning bekannt. Aus diesem Grund kennen wir uns auch bestens mit dem Car Wrapping aus. Sie befinden sich in Umgebung von Dübendorf, Fehraltorf, Nänikon, Greifensee, Uster oder Volketswil und möchten gerne Car Wrapping für Ihr Fahrzeug nutzen? Dann sind wir der richtige Ansprechpartner! Im Hinblick auf Farbe und Design sind Ihrer Fantasie kaum Grenzen gesetzt.
Zudem können Sie frei entscheiden, ob Sie das komplette Auto oder nur einzelne Teile wie beispielsweise das Dach oder die Motorhaube folieren lassen möchten. Nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf, sodass wir gemeinsam schauen können, wie wir Ihre Vorstellungen am besten umsetzen. Selbst ausgefallenen Wünschen sind wir nicht abgeneigt.
Viele Schweizer fragen sich, ob Car Wrapping in Uster eine potenzielle Alternative zur Lackierung darstellt. Das lässt sich allein schon wegen der geringeren Kosten bejahen. Neben den niedrigeren Kosten sollte erwähnt werden, dass die Folie sauber und schnell entfernt werden kann. Falls einem das Design nach einigen Jahren nicht mehr gefällt, ist also keine aufwändige Umlackierung erforderlich. Nicht zuletzt gilt es den Schutzfaktor hervorzuheben. Die Fahrzeugfolierung verbessert – zumindest bei neuartigen Lackschutzfolien – schliesslich nicht nur die Optik, sondern schützt den Aussenlack vor Ausbleichung, Kratzern und Steinschlägen.
Beim Car Wrapping in Uster gilt es zwischen vollständiger Folierung und Sichtfolierung zu unterscheiden. Bei der Sichtfolierung werden nur die Fahrzeugteile foliert, welche von aussen sichtbar sind. Hierbei ist eine saubere Vorgehensweise unabdingbar, da andernfalls der Originallack am Rand der Karosserieteile sichtbar ist. Bei einer vollständigen Folierung braucht man sich hierüber meist keine Gedanken zu machen. Das liegt daran, dass praktisch alle Teile des Autos mit Folie beklebt werden. Welche Methode ausgesucht wird, ist unter anderem wegen der anfallenden Kosten von Relevanz.
Eine Fahrzeugfolierung ist zwar keine endgültige Lösung, aber je nach Hersteller und Qualität kann die Lebensdauer um die sieben Jahre betragen. Das gilt insbesondere dann, wenn es sich um eine Folie ohne Muster handelt. Ist die Folie hingegen mit einem Muster bedruckt, kann die Haltbarkeit deutlich geringer ausfallen. Am besten ist es ohnehin auf sogenannte Folienlaminate zu setzen. Entsprechende Folien gehen mit einigen Vorteilen einher, darunter einer höheren Elastizität, mehr Dehnfähigkeit und einem besseren Schutz vor mechanischer Belastung.
Die meisten denken bei folierten Fahrzeugen direkt an Tuning. Das ist zwar nachvollziehbar, aber genaugenommen begegnen wir der Fahrzeugfolierung auch im Alltag. Der Grund hierfür ist ihr Nutzen für die Werbebranche. Trotz der zunehmenden Bedeutung von digitaler Werbung hat Aussenwerbung immer noch einen enormen Stellenwert. Aus diesem Grund werden Autos, Bahnen, Busse und andere Fahrzeuge mit Folien beklebt, um die Aufmerksamkeit von potenziellen Kunden zu erregen.
Generell ist die Folierung von Fahrzeugen äusserst nützlich. Nicht ohne Grund machen auch grössere Unternehmen und staatliche Institutionen von der Methode Gebrauch. Bei Car Wrapping in Uster handelt es sich also keineswegs nur um einen Begriff der Tuning-Szene.
Diese Seite wurde erstellt durch die Business Leaders Group AG.